
Auf einen Blick
Gehzeit 1 Stunde
Höhenmeter 180 m aufwärts, 240 m abwärts
Route
Egg – Mönchaltorf – Brand – Jungholz – Schloss Grüningen – Botanischer Garten beim Galgenacher – Adletshusen – Hueb – Herrgass – Dändlikon – Holzhusen – Esslingen
Die Veloroute 41 beginnt beim Bahnhof Egg. Das Schild versteckt sich ein paar Meter hinter dem Steinbrunnen. Wir rollen Richtung Mönchaltorf, unterbrechen die Fahrt aber kurz bei der Lesirainstrasse. Wenn wir Glück haben, nähern sich uns die hübschen Lamas, die dort weiden.
Wer Acht gibt, entdeckt mitten in Mönchaltorf am linken Wegrand ein älteres Haus mit einer Galerie modellierter Frösche. Bald verzweigen sich die Velowege. Wir nehmen die Route 29 Richtung Rapperswil und rollen durch die Weiler Brand und Jungholz, letzterer mit einem Pferdegestüt. Unmittelbar nach dem kanalisierten Aabach geht der Uferweg rechts nach Grüningen ab. Die Autobahn-Unterführung erinnert an eine Geisterbahn. Dann zeigt sich erhöht das Städtchen in seiner Pracht.
Nebst der hübschen Strassenzeile interessiert uns das Schloss Grüningen. Früher war es von einem Graben umgeben und hatte einen 20 Meter hohen Turm. Doch der wurde im 18. Jahrhundert geschleift. Im grossen Saal im ersten Stock ist das Ortsmuseum eingerichtet. Darüber wohnt der Pfarrer. Wir geniessen die Ruhe im Schlosshof.
Besonders schön ist der Grüninger Dorfteil, wo der Weg nach Adletshusen abzweigt. Die Fahrt hinunter zum Botanischen Garten ist kurz. Das Gebiet heisst Galgenacher. Hier befand sich früher eine Richtstätte. 1961 liess ein Industriekaufmann eine grosse Gartenanlage bauen. Weil ihn der Unterhalt finanziell überforderte, sprang die Zürcher Kantonalbank ein und gründete eine Stiftung.
In der 17 000 Quadratmeter grossen Oase mit Hunderten von Pflanzen gibt es zwar kein Restaurant und keinen Kiosk, dafür kann man an verschiedenen Feuerstellen picknicken (Holz ist vorhanden). Der Botanische Garten ist von Anfang April bis Ende Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr offen, der Eintritt ist frei. An jedem ersten Sonntag des Monats gibt es um 11 Uhr eine Führung.
Gestärkt fahren wir nach Adletshusen. Die nicht markierte Abzweigung 50 Meter nach der Ortstafel kann man leicht verpassen! Zwischen den Häusern führt das Strässchen hinunter zum Weiler Hueb und via Herrgass nach Dändlikon. Nun geht es immer geradeaus zurück nach Esslingen.
Hin- und Rückreise
Hinreise ab Zürich Stadelhofen Forchbahn (S18) bis Station Egg
Rückreise Forchbahn (S18) ab Station Esslingen