15.07.2020
Ăśbersicht ĂĽber den Stand der Umsetzung behindertengerechter Haltestellen
Stadelhofen (VBZ-Netz)
Entspricht bereits dem Behindertengleichstellungsgesetz.
Kreuzplatz (VBZ-Netz)
Der Umbau ist bei den VBZ fĂĽr das Jahr 2023 geplant.
Hegibachplatz (VBZ-Netz)
Die Haltestelle entspricht bereits dem Behindertengleichstellungsgesetz.
Balgrist (VBZ-Netz)
Die Haltestelle entspricht bereits dem Behindertengleichstellungsgesetz.
Rehalp
Diese Haltestelle ist seit 2009 behindertengerecht.
Waldburg
Die Haltestelle wird bis voraussichtlich Ende 2025 behindertengerecht umgebaut. Das bedeutet: Es wird ein Personenlift gebaut sowie neue Personenunterführungen erstellt; das Perron wird verbreitert und der Wetterschutz wird über die gesamte Länge des Perrons gezogen.
Spital Zollikerberg
Die Haltestelle wurde zwischen 2018 und 2020 mit einer neuen Unterführung sowie einem Lift erweitert und erhielt in der zweiten Etappe ein Dach über die gesamte Perronlänge. Sie ist das Vorbild für die weiteren Modernisierungen der Forchbahn-Haltestellen.
Zollikerberg
Das Behindertengleichstellungsgesetz wurde bei dieser Haltestelle bereits 2012 umgesetzt.
Waltikon
Die Haltestelle ist bereits im Jahr 2009 behindertengerecht angepasst worden.
Zumikon
Die unterirdische Station in Zumikon entspricht bereits dem Behindertengleichstellungsgesetz.
Maiacher
Die Haltestelle entspricht bereits dem Behindertengleichstellungsgesetz.
Neue Forch
Die Planung fĂĽr diese Haltestelle sieht im Rahmen von Massnahmen fĂĽr Fahrplanstabilisierungen im Jahr 2027 gleichzeitig die Anpassung an die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes vor.
Forch
Der Bahnhof mit dem Depot ist seit 2014 behindertengerecht umgebaut.
Scheuren
Die Haltestelle wird voraussichtlich bis Ende 2024 umgebaut; die Kreuzungsstelle wird bis zur Tunneleinfahrt verlängert.
Neuhaus
Die Perronkante dieser Haltestelle wird bis zum Frühjahr 2021 erhöht; gleichzeitig wird die Wartehalle Richtung Gleis 1 gedreht.
Hinteregg
Die Planung sieht die Anpassungen bis Ende 2023 vor.
Egg
Der Bahnhof Egg wurde von 2018 bis 2019 modernisiert und erhielt neben niveaufreiem Zugang in die Züge auch einen verbesserten Wetterschutz. Gleichzeit wurde das analoge Stellwerk durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt und in ein anderes Gebäude gezügelt.
Langwies
Die Planung sieht die Anpassungen bis Herbst 2025 vor.
Emmat
Die Haltestelle mit dem kultigen Wartehäuschen wird bis zum Frühjahr 2021 dem Behindertengleichstellungsgesetz angepasst. Überdies wird das Perron um rund acht Meter verlängert.
Esslingen
Der neue Kopfbahnhof wurde am 6. Mai 1995 eingeweiht und ist behindertengerecht angepasst.