Forchbahn (de-CH)

Baustelleninfo

Nachtarbeit und Strassensperrungen wegen Bauarbeiten

12.11.2019

Seit Mitte September wird an der Forchbahn-Haltestelle Spital Zollikerberg gebaut. Vom 21. November bis zum 11. Dezember 2019 wird nachts durchgehend gearbeitet. Es finden Arbeiten an den Gleisen sowie an den Bahnstrom- und Sicherungsanlagen statt. Es kommt deshalb auch zu Teilsperrungen im Strassenbereich sowie zu Einschränkungen im Bahnverkehr.

Vom 21. November bis zum 24. November wird der Bahnübergang der Trichtenhauserstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das nördliche Gleis im Bahnübergang muss ersetzt werden. In dieser Zeit wird die Zu- und Wegfahrt zum Spital und zum Quartier nördlich des Bahnübergangs über die Trichtenhauserstrasse von und nach Witikon gewährleistet und entsprechend signalisiert. Die Zufahrt zum Spital Zollikerberg wird für die Blaulichtorganisationen spitalintern umgeleitet. Der Bahnbetrieb ist von dieser Massnahme nicht betroffen, die Züge verkehren regulär.

Vom Freitag, 29. November, 10.00 Uhr bis Montag, 2. Dezember, 5.00 Uhr wird der Bahnbetrieb der Forchbahn auf der Strecke Zollikerberg-Rehalp eingestellt, weil die vier Weichen bei der Haltestelle Spital Zollikerberg ersetzt werden müssen. Während der Betriebszeiten werden auf dieser Strecke Ersatzbusse im 5-Minuten-Takt verkehren. Von Rehalp bis Stadelhofen sind die Forchbahn sowie die Trams der Linie 11 zu benutzen. Die Forchbahn verkehrt zwischen Esslingen und Zollikerberg durchgehend im 15-Minuten-Takt. In dieser Zeit wird der stadteinwärts fliessende Verkehr auf der Forchstrasse von Zumikon über Küsnacht und Zollikon umgeleitet. Die Zufahrt zum Spital Zollikerberg ist für die Fahrzeuge der Blaulichtorganisationen gewährleistet. Der Bahnübergang Trichtenhauserstrasse ist an diesem Wochenende wieder uneingeschränkt befahrbar.

Die Bauarbeiten an der Haltestelle Spital Zollikerberg dauern voraussichtlich noch bis Ende April 2020. Es werden unter anderem durch eine Erhöhung des Perrons der stufenlose Zugang in die Forchbahn ermöglicht sowie mit einem Perrondach über die ganze Länge der Wetterschutz verbessert. Gleichzeitig erneuert das kantonale Tiefbauamt Lichtsignalanlagen. Es werden die Steuerungseinheiten und teilweise die Anlagen an den Kreuzungen Trichtenhauserstrasse und Binzstrasse ersetzt und modernisiert.

Grossräumig Umleitung über Küsnacht

Weitere Artikel