Forchbahn (de-CH)

Bauprojekte

Ab jetzt wird im Tunnel saniert

11.07.2022

Damit ab 18. Juli die Sanierungsarbeiten im Tunnelinnern planmässig beginnen können, wird der Bahnbetrieb am Wochenende 15. bis 17. Juli eingeschränkt.

Alles muss raus: Ab 18. Juli wird das Gleis 1 im 1,7 km langen Tunnel Zumikon saniert – inklusive Fahrleitung und Tunnelhülle. Seit Ende Mai laufen die Vorarbeiten, die auch bereits verlängerte Nachtzugspausen nötig gemacht haben. Nun steht eine weitere Sperrung bevor. Am Wochenende vom 15. bis 17. Juli wird der Bahnbetrieb vom Freitagabend ab 21 Uhr bis am Sonntag zwischen Zollikerberg und Forch komplett eingestellt und mit Ersatzbussen betrieben. Das gilt auch für den Nachtzug SN18, der komplett mit Bussen geführt wird. Zwischen Stadelhofen und Zollikerberg sowie zwischen Forch und Esslingen fährt die Forchbahn tagsüber im Normalbetrieb.

«Weil wir im Tunnel wegen der Bauarbeiten nur eingleisig fahren können, verschieben wir die Haltestelle Waltikon für Fahrten in Richtung Zürich hinter den Gleiswechsel und können dadurch die Fahrplanstabilität massiv erhöhen», erklärt Projektleiter Tobias Müller. Ab dem 18. Juli liegt dafür der Einsteigeort rund 300 Meter weiter Richtung Zürich; die provisorische Haltestelle ist entsprechend eingerichtet. Passagiere von Zürich und in Richtung Forch werden gebeten, die Nordseite (Seite Coop) der bisherigen Haltestelle Waltikon zu benutzen.

Die Forchbahn plant, auch während der rund zweijährigen Bauzeit trotz nur eingleisigem Betrieb durch den Tunnel in den Hauptverkehrszeiten mit je zwei Zügen pro Richtung und Viertelstunde zu fahren. Am anderen Ende des Tunnels wird die Haltstelle Neue Forch aus betrieblichen Gründen seit 4. Juli 2022 bis zum Ende der Bauarbeiten nicht bedient.

Weitere Artikel